Medizinischer Fachbereich für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kompetente Diagnose und Behandlung bei Erkrankungen im gesamten Kopf- und Halsbereich
Wenn der Hals schmerzt, die Nase oft zu ist oder Sie schlecht hören, dann sind Sie beim Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde richtig. Unser Fachärzteteam im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (kurz HNO) führt Untersuchungen und Eingriffe bei Erkrankungen (z.B. Hörsturz oder Tinnitus), Verletzungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen und Funktionsstörungen der Ohren, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfes, der unteren Luftwege und der Speiseröhre durch. Wir beraten Sie auch bei sozial störendem Schnarchen oder Schlafapnoe. Alle Patienten werden von der Diagnose bis zur Behandlung vom jeweiligen Arzt betreut und begleitet.
Behandlungsspektrum des Fachbereichs Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- HNO-Untersuchungen
- Inspektion der Mundhöhle, der Nase, des Nasenrachens, sowie des Kehlkopfes mit speziellen starren und flexiblen Optiken (Aufzeichnung über Videorecorder)
- Untersuchung des Ohrs durch ein Mikroskop
- Messung aller Hörfunktionen: Audiometer, Stapediusreflexmessung, Tympanometer, Hirnstammableitung
Behandlung bei Erkrankungen wie:
- Gleichgewichtsstörungen
- Hörsturz
- Tinnitus
- Behandlung von Entzündungen aus dem gesamten HNO-Bereich
- Behandlung von Tumoren im HNO-Bereich in allen Stadien der Erkrankungen
Operative Eingriffe (unter Vollnarkose oder Lokalanästhesie)
- Endoskopische Nasen- und Nasennebenhöhleneingriffe
Operationen:
- an der Nasenmuschel
- bei Schnarchen
- bei obstruktiver Schlafapnoe
Funktionelle Rhinoseptumplastiken
Mikrochirurgische Eingriffe:
- Mittelohr
- Ohrmuschelanlegeplastiken
- Stimmbänder
- Kehlkopf
Operationen bei Defektdeckungen durch Verschiebelappen bei Hauttumoren des Gesichts, der Nase und der Ohren
Operationen bei Erkrankungen:
- Speicheldrüsen
- Halszysten
- Lymphknoten