Dr. Anton Obrist
Facharzt für Komplementärmedizin
Abteilung: Komplementärmedizin

Kontakt
Visiten in der Marienklinik
Termine nach Vormerkung
Kontakt zur Terminvereinbarung
Tel.: +39 0471 310 600
E-Mail: info@marienklinik.it
Leistungsspektrum
Darmgesundheit mit der F. X. Mayr Kur
Im Laufe der sechswöchigen Kur kommt es mittels maßgeschneiderter Schonkost zur Gesundung der Verdauungsorgane, durch gezielte Entgiftung zur gründlichen Reinigung des Organismus und durch Wiederentdecken einer vernünftigen und angenehmen Esskultur zur dauerhaften Gesundheit des Verdauungsapparates. Funktioniert dieser optimal, können alle Zellen, Organe und Gewebe bestens ernährt und gestärkt werden. Die F. X. Mayr Kur dient somit der sinnvollen Gesundheitsprävention („Good Aging“), der ursächlichen Behandlung der meisten Zivilisationskrankheiten, und dem Erreichen Ihres gesunden natürlichen Idealgewichtes.
Das Paket enthält:
- ausführliche ärztliche Erstanamnese (1 Stunde)
- Bauchdiagnostik nach F. X. Mayr (Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation)
- Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten (mittels funktioneller Muskeldiagnostik)
- 4 ärztliche Bauchbehandlungen nach F. X. Mayr (1 / Woche)
- Verschreibung einer maßgeschneiderten, die Möglichkeiten des Patienten berücksichtigende gesundheitsoptimierende Diät
- ärztliches Abschlussgespräch (30 min)
Werdegang
- Medizinstudium an der Universität Wien, Innsbruck und Tenerife
- Staatsprüfung Universität Bologna
- 2008-2009: Homöopathischer Arzt im „Clinical Training Center for Classical Homeopathy”, Belgien
- 2010-2016: Ärztliches Ambulatorium für Komplementärmedizin
- 2014-2021: Freiberuflicher Arzt in der Abteilung für Komplementärmedizin im Krankenhaus Meran. Schwerpunkt Onkologie
- Seit 2018: Freiberuflicher Arzt in der Marienklinik
- Seit 2021: Ärztlicher Direktor im Manna Resort (Manna Medical), Montan
- Zertifizierter F. X. Mayr Arzt (Mayr Prevent®, Internationale Gesellschaft der Mayr Ärzte)
- European Diploma for Classical Homeopathy (European Committee for Homeopathy)
- Diplom der österreichischen Ärztekammer in Orthomolekularmedizin (Plattform Orthomolekularmedizin, Österreich)
- Ausbildung in funktioneller Myodiagnostik (IMAK, Ärztegesellschaft für funktionelle Myodiagnostik, Österreich)
- Ausbildung in Feldenkrais Methodik