Mehr erfahren

Warum gutes Sehen so wichtig ist
Sehen ist einer der wichtigsten Sinne – ob für Kinder, die ihre Umwelt entdecken, Erwachsene, die im Alltag sicher agieren möchten, oder Senioren, die ihre Selbstständigkeit bewahren wollen. Doch oft bleiben Sehprobleme unbemerkt, insbesondere bei den Kleinsten, die ihre eigene Sehkraft nicht richtig einschätzen können. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher unerlässlich, um frühzeitig mögliche Einschränkungen oder Erkrankungen zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Häufige Symptome – Wann sollte man handeln?
Viele Augenerkrankungen entwickeln sich schleichend und bleiben lange unentdeckt. Erste Anzeichen können jedoch Warnsignale sein:
Verschwommenes oder doppelt Sehen
Lichtempfindlichkeit oder häufiges Blinzeln
Kopfschmerzen nach längerer Bildschirmarbeit
Trockene, juckende oder tränende Augen
Schwierigkeiten beim Lesen oder Erkennen von Gesichtern
Dr. Helga Pernter betont: „Besonders bei Kindern ist es wichtig, auf unspezifische Anzeichen wie häufiges Augenreiben oder eine auffällige Kopfhaltung beim Lesen zu achten. Eltern sollten nicht zögern, frühzeitig eine augenärztliche Untersuchung durchführen zu lassen.“ darüber spricht sie ausführlich in unserem Podcast Health2Go; Wissen, das gut tut. Jetzt reinhören!
Unsere Kompetenz für Ihre Augengesundheit
In der Marienklinik & Martinsbrunn ParkClinic sind wir auf umfassende augenmedizinische Versorgung spezialisiert. Von der Früherkennung und Diagnostik bis hin zu hochpräzisen operativen Eingriffen bieten wir Ihnen alles, was für bestmögliches Sehen erforderlich ist.
Katarakt und Glaukom – Symptome und Behandlung
Zwei der häufigsten Augenerkrankungen im höheren Alter sind der Graue Star (Katarakt) und das Grüne Star (Glaukom). Beide können die Sehqualität erheblich beeinträchtigen und sollten frühzeitig erkannt werden.
Grauer Star (Katarakt)
Beim Grauen Star trübt sich die Linse des Auges langsam ein. Die Sicht wird nach und nach unschärfer, Farben wirken blasser und Kontraste verschwimmen. Typische Anzeichen sind:
Verschwommenes oder nebliges Sehen
Gesteigerte Blendempfindlichkeit, z. B. beim Autofahren bei Nacht
Schwierigkeiten beim Lesen oder Erkennen von Gesichtern
Das Gefühl, durch einen Schleier oder Nebel zu schauen
Dr. Manfred Gartner erklärt: „Die Katarakt-Operation ist einer der häufigsten und sichersten Eingriffe in der Augenheilkunde. Durch den Austausch der trüben Linse gegen eine künstliche Linse kann das Sehvermögen oft vollständig wiederhergestellt werden.“ Hier finden Sie das ausführliche Interview auf Stol.it.
Grüner Star (Glaukom)
Das Glaukom ist eine schleichende Erkrankung des Sehnervs, die oft lange unbemerkt bleibt. Unbehandelt kann es zu schwerwiegenden Sehschäden oder sogar Erblindung führen. Warnsignale sind:
Eingeschränktes Gesichtsfeld (Tunnelblick)
Häufige Kopfschmerzen oder Augenschmerzen
Plötzliche Sehstörungen oder Lichtblitze
Wahrnehmung von farbigen Ringen um Lichtquellen
„Da das Glaukom oft unbemerkt fortschreitet, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen entscheidend“, so Dr. Gartner. „Dank moderner Lasertechnologien und mikrochirurgischer Eingriffe können wir den Augeninnendruck senken und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen.“
Expertise und individuelle Betreuung
Unsere erfahrenen Fachärzte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. Helga Pernter setzt sich besonders für die kindliche Augenvorsorge ein, denn eine frühzeitige Erkennung kann spätere Beeinträchtigungen verhindern. In der Marienklinik kümmert sie sich mit viel Einfühlungsvermögen um unsere jungen Patienten.
Dr. Manfred Gartner gibt in unserem Podcast Health2GO spannende Einblicke in moderne Operationsmethoden. Er führt Visiten in der Martinsbrunn ParkClinic durch und übernimmt notwendige chirurgische Eingriffe in der Marienklinik – mit modernster Technik und höchster Präzision. „Dank moderner Verfahren können wir Katarakt- und Glaukomoperationen besonders schonend durchführen, sodass unsere Patienten schnell wieder zu ihrer gewohnten Sehqualität zurückfinden“, erklärt Dr. Gartner.
Unsere Leistungen im Überblick
Sehtests und Vorsorgeuntersuchungen für alle Altersgruppen
Diagnose und Behandlung von Sehschwächen und Augenerkrankungen
Katarakt- und Glaukomoperationen mit modernster Technik
Individuelle Beratung für optimales Sehvermögen
Geben Sie Ihren Augen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen
Ein gutes Sehvermögen bedeutet mehr Lebensqualität. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten beraten – denn besser sehen heißt besser leben!